Neurologie
Wir behandeln hier in unserer Praxis im Quartier 99 Patienten im Bereich der Neurologie


Krankheitsbilder & Diagnosen im Bereich Neurologie
- Schädigungen des Nervensystems
- Schlaganfall oder Hirnblutung
- Schädel-Hirntrauma und Cerebralparesen
- Morbus Parkinson
- Multiple Sklerose
- Plexus Läsionen
- Nervenläsionen
- Funktionseinschränkungen, wie Lähmungen, Sensibilitätsstörungen
- Begleit- und Folgeerkrankungen wie kognitive Beeinträchtigungen
- Long/Post Covid Syndrom
Folgende Therapieinhalte bieten wir an:
- Wiederherstellung, Erhalt und Verbesserung funktioneller Bewegungen, Bewegungsmuster und Fertigkeiten (z. B. in den Bereichen Grob- und
- Feinmotorik, Gleichgewichtsfunktionen, Koordination, Tonusregulation, Körperwahrnehmung)
- Training von Alltagsfertigkeiten, z. B. im Hinblick auf die persönliche, häusliche und berufliche Selbstständigkeit
- Ausgleich und Minderung der Folgen von neuropsychologischen Einschränkungen, beispielsweise in den Bereichen Aufmerksamkeit, Handlungsplanung, Konzentration, Merkfähigkeit oder Gedächtnis, sowie Entwicklung eines Störungsbewusstseins
- Auswahl und Training zweckmäßiger Kompensationsstrategien zur selbstständigen Alltagsbewältigung trotz vorhandener Einschränkungen
- Beratung, individuelle Anpassung, Herstellung und Erprobung geeigneter Hilfsmittel für die Selbstversorgung und eine verbesserte gesellschaftliche Teilhabe
- Ergonomische Wohnraum-, Arbeitsplatz- und Lebensumfeldanpassung für eine größtmögliche, ressourcenorientierte Handlungsfähigkeit
- Schulung und Beratung von Patienten und Angehörigen bezüglich möglicher Strategien, technischer Unterstützungsmöglichkeiten und sozialer Hilfen zur Integration ins persönliche Umfeld und zur weitgehend eigenverantwortlichen Alltagsbewältigung
- Hirnleistungstraining
- Fachtherapie für kognitives Training

Behandlungsansätze und Methoden
- Bobath Therapie
- Perfetti
- Affolter
- Handlungsorientiertes Training
- Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
- Spiegeltherapie
- Sensibilitätsstörungen
- Selbstständigkeitstraining
- Beratung zur sozialen Integration und Wohnraumanpassung
- Cranio-sacrale Therapie
- Nervenmobilisation
- Hands-off Therapie
- Evidenzbasierte Angebote
- Medical Flossing
- Therapie bei Post Covid oder Long Covid Syndrom